„„Globuli, Wissenschaft, Patientenwunsch“ – ? Eine Veranstaltungsankündigung“ weiterlesen
Offener Brief des INH zum Thema Patientensicherheit an den Patientenbeauftragten der Bundesregierung
Offener Brief des INH an Minister Lucha, Baden-Württemberg, zur Streichung der Homöopathie aus der Weiterbildungsordnung der LÄK BW
Zeit zum Handeln! Offener Brief des INH zu Homöopathie im Gesundheitswesen
Sechs Jahre INH-Aufklärungsarbeit, Diskussionen und Werben für eine der Homöopathie angemessene Rolle - nicht als Medizin und außerhalb des Gesundheitswesens. Wir haben viel erreicht, das allgemeine Bewusstsein über die tatsächlichen Hintergründe der Homöopathie geschärft, uns …
„Zeit zum Handeln! Offener Brief des INH zu Homöopathie im Gesundheitswesen“ weiterlesen
Tierärztliche Zusatzbezeichnung Homöopathie – ein Offener Brief
Uns ist leider erst recht spät bekannt geworden, dass eine Abstimmung über Erhalt oder Abschaffung der "tierärztlichen Zusatzbezeichnung Homöopathie" bei der Bayerischen Landestierärzteschaft ansteht. Wir schätzen hier die Chancen nicht so groß ein wie bei …
„Tierärztliche Zusatzbezeichnung Homöopathie – ein Offener Brief“ weiterlesen
Guten Tag! Wir möchten immer noch mit Ihnen über Homöopathie reden!
+ Wir erinnern uns: Im Juni 2019 hatte uns Mathias Hevert, der Geschäftsführer der Fa. Hevert Arzneimittel, in einem Interview mit Pharma Relations , „den Skeptikern“ vorgehalten, sie würden eine „klar voreingenommene Haltung gegenüber …
„Guten Tag! Wir möchten immer noch mit Ihnen über Homöopathie reden!“ weiterlesen
Offener Brief des INH an die Wissenschaftsredaktion von rbb Fernsehen – zum Dossier „Wahrheit über … Homöopathie“
Nein, es ist noch längst nicht vorbei. Nein, wir lassen diesen Epic Fail von "Die Wahrheit über ... Homöopathie" nicht einfach so stehen, damit sich die Homöopathie-Lobby damit schmücken und den Beitrag von rbb Fernsehen …
Die Homöopathen und die Skeptiker – eine alte neue Story
In Österreich gibt es die "Ärztegesellschaft für klassische Homöopathie" (ÄKH), was allgemein bekannt und nicht über das Übliche hinaus bemerkenswert ist. Die ÄKH führt Fortbildungsveranstaltungen durch, derzeit in Form von Webinaren, auch dies ist noch …
„Die Homöopathen und die Skeptiker – eine alte neue Story“ weiterlesen
„Zur Wirksamkeit der Homöopathie“ – das INH zu Veröffentlichungen im Journal der KV Hamburg
Dass auch bei der Ärzteschaft in Sachen Homöopathie einiges in Bewegung kommt, sieht man allein an den inzwischen neun Landesärztekammern, die innerhalb der letzten zwölf Monate neue Weiterbildungsordnungen ohne Homöopathie verabschiedet haben (darunter auch Hamburg). …
Eine Reise in die Vergangenheit beim rbb – und eine kritische Antwort
„Eine Reise in die Vergangenheit beim rbb – und eine kritische Antwort“ weiterlesen
Stellungnahme des INH zur Veröffentlichung des DZVhÄ „Homöopathie kann zur Behandlung der Covid-19-Erkrankung beitragen“
Bei dem Portal „Homöopathie online“, betrieben vom Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte, ist ein längerer Beitrag in Form eines Interviews mit einem homöopathischen Arzt erschienen. Dort wird über die angeblichen Behandlungsmöglichkeiten der Covid-19-Erkrankung mit Homöopathie referiert. …
Stellungnahme des INH zum „Wissenschaftlichen Gutachten“ betr. Homöopathie-Antrag bei Bündnis90/Die Grünen
Der Antrag der "Jungen Grünen" zur Revision bzw. Diskussion des Status der "Besonderen Therapierichtungen" im Arzneimittelgesetz (AMG) ist bekanntlich nicht auf der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis90/Die Grünen behandelt, sondern zur Vorbereitung einer späteren Beschlussfassung an eine …
Offener Brief an die bayerischen Landtagsabgeordneten: Homöopathie ist keine Antibiotika-Alternative!
Am 24. Oktober berichtete das kritische Portal "MedWatch", dass dem Bayerischen Landtag ein Antrag der Fraktionen von CSU und Freien Wählern vorliegt, in dem die Beforschung von alternativmedizinischen Methoden, "namentlich der Homöopathie", zur Verringerung / …
Offener Brief an Gesundheitsminister Spahn zur Fortgeltung der Erstattung von Homöopathie in der GKV
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat gestern, am 17.09.2019, erklärt, dass er an der Erstattungsfähigkeit von Homöopathie durch die gesetzlichen Krankenkassen festhalten werde. Er führte dazu als Begründung die vergleichsweise marginalen Kosten hierfür im Vergleich zu den …
Das INH an EU-Abgeordnete zur Homöopathie in der EU-Arzneimittelrichtlinie
Die spanische Regierung greift inzwischen weit aus bei ihrer Haltung zur Pseudomedizin. Sie will z.B. die Arzneimitteleigenschaft der Homöopathie nicht mehr hinnehmen, will Homöopathika aus den Apotheken verbannen und hat die erste Charge an Homöopathika, …
„Das INH an EU-Abgeordnete zur Homöopathie in der EU-Arzneimittelrichtlinie“ weiterlesen
Offener Brief an Karin Maag MdB – Kassenerstattung von Homöopathie
Frau Karin Maag MdB, Mitglied des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, hat sich in jüngster Zeit verschiedentlich dagegen ausgesprochen, die Erstattungsfähigkeit von Homöopathie durch die gesetzlichen Krankenkassen anzutasten (u.a. hier). Sie hat sich dabei einiger Argumentationen …
„Offener Brief an Karin Maag MdB – Kassenerstattung von Homöopathie“ weiterlesen
Guten Tag, wir sind vom INH und möchten mit Ihnen über Homöopathie reden!
In einem Interview mit Pharma Relations hat Mathias Hevert, Geschäftsführer der Firma Hevert Arzneimittel, "den Skeptikern" vorgehalten, sie würden eine "klar voreingenommene Haltung gegenüber der Homöopathie" einnehmen, würden weder informieren wollen noch seien sie diskussionsbereit. …
„Guten Tag, wir sind vom INH und möchten mit Ihnen über Homöopathie reden!“ weiterlesen
Offener Brief des INH an den Bundesminister für Gesundheit zum Binnenkonsens des AMG
Gestern, am 13.06.2019, hat Jan Böhmermann in seiner Sendung "Neo Magazin Royale" die Homöopathie satirisch treffend analysiert und damit den unseres Erachtens längst weit verbreiteten Unmut über die Rolle der Scheinmethode Homöopathie im öffentlichen Gesundheitswesen …
„Offener Brief des INH an den Bundesminister für Gesundheit zum Binnenkonsens des AMG“ weiterlesen
Offener Brief an die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern zu ihrer Schirmherrschaft für den Homöopathischen Ärztekongress 2019
In Stralsund findet vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2019 der diesjährige Homöopathische Ärztekongress des Zentralvereins homöopathischer Ärzte statt. Wie bei solchen Veranstaltungen üblich, hat sich der DZVhÄ auch diesmal wieder des Rückhaltes in …
Offener Brief von GWUP-Wissenschaftsrat und INH an Staatsministerin Huml, Freistaat Bayern
Grußwort des Patientenbeauftragten an die Hahnemannia – weiterer offener Brief mit 52 namentlichen Unterzeichnern
Nach der ersten grundsätzlichen Stellungnahme von Dr. Natalie Grams im Namen des INH gibt es nun einen weiteren Offenen Brief, namentlich unterzeichnet von 51 Persönlichkeiten aus dem INH, der GWUP und dem Münsteraner Kreis. Dieser …
Offener Brief des INH an den Patientenbeauftragten des Bundes i.S. Grußwort zum 150. Geburtstag der Hahnemannia
Die "Hahnemannia" ist der traditionelle Dachverband der homöopathischen Vereine in Deutschland. Vor kurzem beging sie das 150. Jubiläum ihres Bestehens. Bald darauf konnte man erfahren, dass die Hahnemannia sich eines offiziellen Grußwortes des Patientenbeauftragten der …
Offener Brief des INH an die Siemens BKK zu deren Veröffentlichung „Hintergrundinformation Homöopathie“
Offener Brief an die Siemens BKK Im Rahmen der Diskussion zur Erstattung von Homöopathie durch gesetzliche Krankenkassen hat der Vorstandsvorsitzende der Siemens BKK (SBK) auf Twitter Aufmerksamkeit mit dem "Argument" erregt, es komme "versicherungstechnisch" auf …
Offener Brief an den DZVhÄ in Bezug auf die EASAC-Stellungnahme
Über das abschließende Urteil des Beirats der Wissenschaftlichen Akademien der Europäischen Gemeinschaft zur Homöopathie haben wir an dieser Stelle berichtet, auch über Reaktionen dazu. Wie erwartbar, hat sich auch der Deutsche Zentralverein Homöopathischer Ärzte zum EASAC …
„Offener Brief an den DZVhÄ in Bezug auf die EASAC-Stellungnahme“ weiterlesen
Offener Brief des INH zum Interview mit Dr. Tournier (HRI) auf „Homöopathie online“
Homöopathie online, das Online-Portal des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte, titelt am 27. September 2017 : „Interview: Wie aus einer positiven eine negative Homöopathie-Studie wurde“. Unter dieser Überschrift wird ein Interview mit dem Leiter des britischen Homeopathy Research …
„Offener Brief des INH zum Interview mit Dr. Tournier (HRI) auf „Homöopathie online““ weiterlesen
Offener Brief des Informationsnetzwerks Homöopathie an die Techniker Krankenkasse
Wir erinnern uns: Im Februar 2017 entspann sich auf Twitter eine Diskussion mit der Techniker Krankenkasse über die Erstattungsfähigkeit von Homöopathika. Die TK reagierte auf den Vorhalt, eine Wirkung der Homöopathie sei niemals nachgewiesen worden, …
„Offener Brief des Informationsnetzwerks Homöopathie an die Techniker Krankenkasse“ weiterlesen
Gröhe verteidigt den Schutzzaun für Homöopathie – das INH zur Antwort auf den Offenen Brief an das BMG (2016)
Neun Wochen benötigte der Bundesgesundheitsminister, um durch einen Referatsleiter einen Brief des Informationsnetzwerks Homöopathie (INH) beantworten zu lassen. Das INH hatte am 19. Juli 2016 den Minister aufgefordert, ein Gutachten zur Aussagekraft des Forschungsreaders der Wissenschaftlichen …